Land Tirol | | Land Tirol • Mitglied der Untersuchungskommission COVID19 Tirol (gemäss Beschluss der Tiroler Landesregierung vom 14.5.20) • Mitglied der Expertengruppe »Erneuerung des Tiroler Krisen- und Katastrophenmanagements und dessen neues Zentrums« |
AUVA | | AUVA Unfallkrankenhaus Lorenz Böhler - Beobachtung und Beurteilung einer »Katastrophenübung«
|
Salzburger Landeskliniken SALK | Salzburger Landeskliniken SALK, Salzburg - Organisation für Grossereignisse und Katastrophen (OGK): Grundkonzept und Führungskonzept (Phase 1)
|
Kardinal Schwarzenberg`sches Krankenhaus | Kardinal Schwarzenberg`sches Krankenhaus, Unfallchirurgie und Sporttraumatologie, Schwarzach im Pongau - Organisation für Grossereignisse und Katastrophen (OGK) für Traumapatienten
- Überprüfung der Alarm- und Einsatzpläne
- Organisation für Grossereignisse und Katastrophen (OGK) für das ganze Haus
|
Villacher Kirchtag | Verein Villacher Kirchtag - Sicherheitskonzept für den Villacher Kirchtag 2012 – 2023
|
Altstadtgaragen | Salzburger Parkgaragen GesmbH - Beurteilung der Machbarkeit zur Reaktivierung der Zivilschutzräume
- Beurteilung des Einflusses des Garagenneubaues auf die Zivilschutzanlage
|
Villacher Kirchtag | Magistrat der Stadt Villach - Beurteilung der Sicherheit für den Villacher Kirchtag 2011
|
| Bezirkshauptmannschaften Judenburg und Knittelfeld - Risikobewertung und Personenstromanalyse für AirPower11 in Zeltweg
|
Stadtgemeinde Schladming | | Stadt Schladming - Mitwirkung im Bereich Sicherheit für die Ski-WM 2013
|
LKH Univ.-Klinikum Graz | Landeskrankenhaus und Universitäts-Klinikum Graz - Überprüfung des Katastrophenschutzplanes
- Moderation Projekt OGK (Organisation bei Grossereignissen und Katastrophen)
|
BVA | Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter (BVA) - Seminar »Organisation bei Grossereignissen und Katastropphen«
|
VAMED AG | VAMED AG - Krisenmanagement Training
|
voestalpine | voestalpine Stahl GmbH - Erstellen von Checklisten für das Notfallmanagement
|
Lenzing AG | Lenzing AG - Beobachtung und Beurteilung einer Notfallübung
|
OMV Austria Exploration & Production GmbH | OMV Austria Exploration & Production GmbH - Beobachtung und Beurteilung einer Notfallübung
|
Austrian Gas Grid Management AG | Austrian Gas Grid Management AG |
stadt wien marketing & prater service gmbh | Stadt Wien Marketing & Prater Service GmbH - Schulung Krisenmanagement
|
SCA Hygiene Products GmbH | SCA Hygiene Products GmbH - Workshop Krisenmanagement
|
Wolfram Bergbau- und Hütten GmbH Nfg. KG | Wolfram Bergbau- und Hütten GmbH Nfg. KG - Workshops Krisenmanagement
- Krisen- und Notfallmanagementsysteme
|
Österreichische Bundesbahnen | Österreichische Bundesbahnen - Krisenmanagementsystem
- Schulungen Krisenstab
- Schulungen Assistenzteam
- wiederholte Krisenstabsübungen
|
Steirische Gebiets- krankenkasse | Steiermärkische Gebietskrankenkasse - Krisenmanagementsystem
- Schulungen Krisenmanagement
|
LIWEST | LIWEST Kabelmedien GmbH - Durchführung eines Workshops
- Konzept Krisenmanagement
- Detailplanung Krisenmanagement
- Schulung Krisenstab
- Schulung Assistenzteam
|
| |
Dynea Krems | Dynea Austria GmbH - Workshop zum Thema Notfall- und Katastrophenmedizin
|
Bayer | Bayer Austria Ges.m.b.H |
| Energie AG, Linz - Krisenmanagementsystem
- Notfallmanagementsysteme für Kraftwerke
- Manual mit Checklisten
- Schulungen von Krisenstab, Notfallstäben und Assistenzteam
- Krisenstabsübungen
- Einsatzübung in einem thermischen Kraftwerk
|
| Oberösterreichische Ferngas AG, Linz - Risikoanalysen
- Krisenmanagementsystem
- Notfallmanagementsysteme für die Service Centers
- Manuals mit Checklisten
- Schulungen von Krisenstab, Notfallstäben und Assistenzteams
- wiederholte Krisenstab- und Notfallstabübungen
- Einsatzübung
|
Mondi Packaging | Mondi Packaging Frantschach - Workshop Krisenmanagement
- Räumungs- und Evakuierungspläne für den Standort Frantschach-St. Gertraud
|
| Mondi Business Paper Austria (ehem. Neusiedler Ybbstal AG und Neusiedler AG) Hausmening und Kematen (A) - Risikoabschätzung (zusammen BHM INGENIEURE, Linz, und , Linz)
- Notfallmanagementsystem
- Evakuierungspläne
- Schulung Notfallstab, Assistenzteam und Personal
- Evakuierungsübung
Holding Hausmening (A) - Workshop Risiken und Krisenmanagement
- Krisenmanagementsystem
|
Shell Austria | Shell Austria - Krisenmanagementsystem
- Schulungen Krisenstäbe und Assistenzteam
- Wiederholungsschulungen
- Krisenstabsübungen
|
Luzenac | Luzenac Naintsch, Graz (ehemals Naintscher Mineralwerke) - Krisenmanagementsystem
- Notfallmanagementsysteme für die Standorte
- Organisation Krisenkommunikation
- Krisen-Manual mit Checklisten
- Schulung Krisenstab
Luzenac Group - Krisenmanagementsystem
- Krisenstabsübung mit Beteiligung von Luzenac Group in Paris, Luzenac Europe in Toulouse, Werk Luzenac und den Luzenac-Standorten inBelgien, Italien, Österreich, Spanien und UK (6 Länder)
|
| Allgemeines Krankenhaus der Stadt Linz (Akh) (heute: Krepler Universitätsklinikum Linz, Med Campus III) - Organisation für Grossereignisse und Katastrophen (OGK)
(früher: Spitalskatastrophenplan) - Schulung Krisenstab und Assistenzteam
- Krisenstabsübungen 2004 und 2006
- Evakuierungsübung 2006
|
LKH Bregenz | Landeskrankenhaus Bregenz (Vbg) - Support bei der Erstellung des Spitalskatastrophenplanes
|
Klinikum Mostviertel | Klinikum Mostviertel, Amstetten - Organisation für Grossereignisse und Katastrophen (OGK)
(früher: Spitalskatastrophenplan) |
AKH Wien | Allg. Krankenhaus der Stadt Wien (AKH) (Projektleitung VAMED AG) - Überprüfung des Katastrophenplanes
|
| Landeskrankenhaus Steyr (OÖ) - Beratung beim Erstellen des Katastrophenplanes
|
LKH Feldkirch | Landeskrankenhaus Feldkirch (Vbg) - Überprüfung "Externer Katastrophenplan"
|
Stadt Wien | Bundeshauptstadt Wien - Überprüfung des Katastrophenplanes
|
Swarovski Swarovski Kristallwelten | Swarovski, Wattens (A) |
Boehringer Ingelheim | Boehringer Ingelheim Austria, Wien - Krisenstabsübung mit mehreren Ländern
|
BMWA | Bundesministerium für wirtschaftliche Angelegenheiten - Überprüfung des Krisenmanagements anlässlich des Grubenunglücks von Lassing (A, Stmk) mit Bericht zhd. des Ministerrates
|
Salzburger Burgen und Schlösser | Salzburger Burgen und Schlösser Festung Hohensalzburg - Bestandsaufnahme Sicherheit
- Rettungskonzept
- Räumungskonzept
- Kommunikationskonzept
- Schulungen des Personals
- Räumungsübung
Festung Hohenwerfen |
Bergrettung Tirol | Bergrettungsdienst, Landesverband Tirol, Telfs - Erstellen von 10 verschiedenen Checklisten
(Auflage 2750 Expl.) |
Voest Alpine Stahl GmbH | Voest Alpine Stahl GmbH - Überprüfung der Sicherheit
|
Fachverband | Fachverband Seilbahnen Österreichs Schmittenhöhebahn, Zell am See - Krisenmanagementplan Schmittenhöhebahn (Pilotprojekt)
- neutralisierter Krisenmanagementplan zum Download aus dem Intranet für die übrigen Seilbahnen
- verschiedene Schulungen Krisenmanagement
|
Tirol Werbung | Tirol Werbung Innsbruck - Krisenmanagementplan
- Referate dazu in verschiedenen Veranstaltungen der Tirol Werbung
|
RAG | Rohölaufsuchungs AG, Wien - Überprüfung Krisenmanagementplan
- Checklisten
- Krisenstabsschulung
- Schulung Betriebsleiter
- Schulung Assistenzteam
- Krisenstabsübung
|
ÖRK - OÖ | Österr. Rotes Kreuz, Landesverband Oberösterreich - zahlreiche Schulungen von Leitenden Notärzten, Ärzten und Sanitätern im Offizierskurs
|
| Ski-WM 2004 der Behinderten, Wildschönau (A) - Beratung hinsichtlich Sicherheit Eröffnungsfeier
|
ÖISS | Österr. Institut für Schul- und Sportstättenbau (ÖISS) - Mitverfasser des neuen Handbuches für Grossveranstaltungen (erscheint im Laufe 2005)
|